Betrugsrisiken erkennen

Jeden Tag werden intelligente Menschen zum Opfer von Betrügern
Betrüger wenden sich an gute Menschen wie Sie und nutzen gute Geldtransferunternehmen wie Western Union, um Geld zu stehlen. Den besten Schutz bieten Vorsicht und Wissen — damit erkennen Sie die Warnzeichen. Sie finden auf dieser Website viele Informationen, die Ihnen, anderen und uns helfen. Gemeinsam können wir Betrug bekämpfen.

Was Sie beim Geldtransfer niemals tun sollten
Acht Dinge, die Sie niemals tun sollten, wenn Sie einen Geldtransfer senden.
Seien Sie wachsam
Erfahren Sie, was wir unternehmen, um Sie vor Betrügern zu schützen.
Informationsbroschüren über Betrugsrisiken
Laden Sie Broschüren mit Tipps und Informationen für den Schutz vor Betrug herunter.

Warnungen vor Kundenbetrug
Sie suchen nach einem Mietobjekt oder wollen ein Objekt vermieten?
Bitte zuerst lesen!
Clevere Betrüger nutzen das Internet und insbesondere Websites mit kostenlosen Kleinanzeigen, um ahnungslose Opfer in die Falle zu locken, die auf der Suche nach Immobilien sind. Ein Betrug mit Mietsachen läuft im Allgemeinen auf eine von zwei Arten ab:
Verbraucher suchen nach einem Haus oder einer Wohnung zum Mieten und werden von einem "Eigentümer" betrogen. Die Opfer finden ein Mietangebot in einer hervorragenden Gegend zu einem günstigen Preis. Die Anzeige sieht echt aus, daher nehmen sie, meist per E-Mail, Kontakt mit dem „Eigentümer“ auf. Der Eigentümer erklärt ihnen, sie könnten die Immobilie mieten. Sie müssten lediglich das Geld für die Provision, Kaution usw. anweisen. Sie weisen das Geld an und hören nie wieder von dem „Eigentümer“.
Verbraucher vermieten ihr Haus oder ihre Wohnung und werden von einem "Mieter" betrogen. Die "Mieter" nehmen in der Regel per E-Mail Kontakt zu den Opfern auf und geben vor, dass sie das Haus oder die Wohnung mieten möchten. Der Betrüger schickt ihnen einen Scheck für die Kaution, sagt dann aber ab. Das Opfer sendet das Geld zurück, findet dann aber heraus, dass der Scheck gefälscht war.
Sie befürchten, dass Sie betrogen wurden?

Melden Sie es. Sie können uns und anderen helfen, Betrug in Zukunft zu verhindern.
Wenden Sie sich an unsere Hotline für Betrugsfälle unter der Rufnummer
0800 4044014
(Mo-Fr von 8.00 bis 17.00 h).
Leiten Sie verdächtige E-Mails weiter an: spoof@westernunion.com