Western Union Logo
Western Union App Transfergebühren berechnen und Geld von unterwegs versenden
Download
  • Empfänger
  • Zahlung
  • Zusammenfassung
  • Rechnung

Sicher sein, dass alles
so ist, wie es scheint

Fragen und Antworten

Wissen schützt. Sie arbeiten hart für Ihr Geld, und Sie möchten dem Unternehmen, mit dem Sie Freunden und Familie Geld senden, vertrauen können. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, sich vor Betrug zu schützen.

 

 

F: Was sollte ich tun, wenn ich vermute, Betrug zum Opfer gefallen zu sein?

Rufen Sie sofort unsere Betrugshotline unter 00800 264 38750 an. Wenn Sie Geld gesendet haben, das noch nicht an den Empfänger ausgezahlt wurde, lässt sich die Transaktion ggf. noch stornieren.

 

F: Was passiert, wenn ich einen Betrugsfall melde?

Informieren Sie, nachdem Sie den Betrug unter 00800 264 38750 oder über das Online-Betrugsmeldungsformular an unsere Betrugsabteilung gemeldet haben, auch die örtliche Polizei. Western Union arbeitet direkt mit der Polizei zusammen, wenn diese entsprechende Anfragen an uns richtet.

Wir arbeiten regelmäßig weltweit mit der Polizei zusammen, aber wir weisen auch darauf hin, dass polizeiliche Aufgaben nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen und dass es für unsere Mitarbeiter genauso wie für unsere Kunden gefährlich ist, selbst Verbrecher dingfest machen zu wollen. Deshalb und weil Empfänger Geld jederzeit an einer Vielzahl von Standorten abholen können, arbeiten wir mit der Polizei zusammen, um Personen zu prüfen und zu verfolgen, die unsere Dienste für Betrug nutzen.

 

F: Erstattet Western Union mein Geld zurück?

Wenn Sie Geld gesendet haben, das noch nicht abgeholt wurde, rufen Sie unsere Betrugshotline unter 00800 264 38750 an, um die Transaktion zu stornieren.

Wenn der Empfänger das Geld noch nicht abgeholt hat, erstatten wir Ihr Geld, die Transaktionsgebühr eingeschlossen.


Wenn der Empfänger das Geld bereits abgeholt hat und Sie vermuten, dass Sie einem Betrug zum Opfer gefallen sind, sollten Sie unbedingt eine offizielle Betrugsmeldung bei Western Union einreichen und den Vorfall der Polizei melden.


Alle Western Union gemeldeten Fälle werden auf die Möglichkeit einer Rückerstattung geprüft. Die Erkennung betrügerischer Transaktionen und ihre Stornierung im System hat bei uns oberste Priorität. Betrüger sind jedoch geschickt und ändern fortlaufend ihre Taktik. Der beste Schutz vor Betrug ist es, wenn Sie Betrug und Betrüger selbst erkennen.

 

F: Wie verhindert Western Union Betrug?

Wir achten sehr darauf, dass unsere Kunden ihr schwer verdientes Geld nicht an Betrüger verlieren. Deshalb haben wir eine Vielzahl von Mechanismen eingeführt, die dies verhindern, unter anderem:

  • automatische Betrugswarnungen
  • Informationen zur Betrugsprävention für unsere Standorte
  • Tipps und Ressourcen zur Betrugsprävention unter www.wu.com/fraudawareness und auf Facebook und Twitter
  • Teilnahme und Vortragstätigkeit bei Branchenveranstaltungen zur Betrugsprävention wie z. B. Tagungen für Führungskräfte, um Informationen und Tipps zur Erkennung von Betrug und zum Schutz davor weiterzugeben

 

F: Was sollte ich mit einer Spam-E-Mail tun, in der Western Union erwähnt wird?

Leiten Sie die Original-E-Mail an spoof@westernunion.com weiter. Hinweis: Damit haben Sie noch keine Betrugsmeldung eingereicht. Wenn Sie vermuten, dass Sie einem Betrug zum Opfer gefallen sind, rufen Sie unsere Betrugshotline an, um den Vorfall zu melden. Melden Sie den Betrug danach auch der örtlichen Polizei.

Wir ermuntern Sie zudem, Freunde und Familie zu Betrug und Phishing-E-Mails zu informieren. Die persönliche Weitergabe von Informationen ist eine sehr wirksame Methode, Informationen zu häufigen Betrugsversuchen zu verbreiten. Wenn Sie unerwünschte Phishing-E-Mails erhalten, sind Sie damit wahrscheinlich nicht allein.

 

F: Welche Betrugsarten sind am häufigsten?

Betrug kann unterschiedlichste Formen annehmen, und Betrüger ändern fortlaufend ihre Taktik, um nicht durchschaut zu werden. Informieren Sie sich zu möglichen  Betrugsarten.

 

     Bleiben Sie auf dem Laufenden.

        Folgen Sie unseren Warnungen und Updates auf: